Was wir dazu tun

Wir setzen uns ein fรผr eine รถkologisch, รถkonomisch, kulturell und sozial gerechte Zukunft in Stadt und Land.

Wir leisten Beitrรคge zur Weiterentwicklung des Bรผrgerschaftlichen Engagements, vor allem fรผr kleine, unabhรคngige Initiativen.

Wir fรถrdern die Vernetzung der Gruppen und Initiativen durch Informationstransfer und ร–ffentlichkeitsarbeit.

Wir freuen uns รผber neue Gruppen, Mitglieder und interessierte Menschen, die diese Ziele mit uns weiter voranbringen.

Wir wollen gemeinsam mit anderen Gruppen und Einzelpersonen ein Europa-Engagement-Cafรฉ in Freiburg realisieren.

Jubilรคum: 25 Jahre FARBE & Unser Vorstand: Jรผrgen Hรคsler, Christel Werb und Frieder Mรผller

Wussten Sie

Das ‚Was wir dazu tun‘ ist eine Referenz zum ‚Bรผrgerlied‘ von Adalbert Harnisch, aus dem Jahre 1845. Dies wurde 1975 von Hannes Wader in eine heute verstรคndlichere Form gebracht. AuรŸerdem bezieht es sich auf den Film ‚tun wir. tun wir. was dazu‘ des Autor*innen-Team 12A* und Freiburger Filmemachers Stefan Ganter, aus dem Jahre 2022.

Drum ihr Bรผrger, drum ihr Brรผder
Alle eines Bundes Glieder
Was auch jeder von uns tu‘
Alle, die dies Lied gesungen
So die Alten, wie die Jungen
Tun wir, tun wir was dazu!

‚Das Bรผrgerlied‘ von Hannes Wader
Ehem. Vorstand & 15 Jahre Mitgliedschaft bei ARBES e.V.

Wussten Sie

Bรผrgerschaftliches Engagement (BE) ist freiwillig, unbezahlt, gemeinwohlfรถrdernd und dient der Umsetzung gemeinsamer Ziele.

Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie in folgenden Artikeln: